Social SEO durch den Aufbau von Backlinks und Social Signals

Hochwertige Verlinkungen von themenrelevanten Webseiten musst Du nicht bezahlen. Entdecke die Möglichkeiten, wie Blogs und soziale Netzwerke zum Bestandteil einer gesunden Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden.

Verlinkungen von anderen Seiten, so genannte Backlinks, werden von Google als Ranking-Faktor genutzt. Social Media Marketing ermöglicht SEO durch einen natürlichen (organischen) Aufbau von Backlinks. Das bedeutet, sie müssen nicht teuer eingekauft werden. Viel besser noch: Sie werden freiwillig und kostenlos von anderen Webseiten auf die selbst produzierten nützlichen Inhalte gesetzt. SEO, ganz im Sinne der Google-Algorithmus-Gesundheitsreformen “Panda” und “Hummingbird”.

Ein veröffentlichter Blogartikel mit einem Link zu einem anderen Blog sendet dem Blogger eine Mitteilung (Ping). Im Gegenzug kann dieser zurück verlinken. Dies wird unter Bloggern als Pingback bezeichnet. Trackbacks und Pingbacks gehören zum gesunden Linkprofil einer Domain dazu.

Social Signals

Werden Inhalte auf Social Media Seiten besprochen, sind das positive Signale für die Suchmaschine (Social Signals). Über Facebook, Twitter, Google+ & Co. geteilte Beiträge vermehren außerdem die Anzahl der Backlinks auf die Seite. Google schlussfolgert eine gewisse Art von Beliebtheit und Autorität und stuft die Webseite etwas höher ein.

Social Bookmarking SEO

Social Signals können durch Social Bookmarking Dienste, wie zum Beispiel Delicious.com gesetzt werden. Artikel werden auf der Plattform mit Hilfe von Tags (Keywords) als Lesezeichen gespeichert. Google berücksichtigt gebookmarkte Unterseiten bei der Bewertung einer Webseite.

SEO mit Pinterest

Wertvolle Backlinks und Social Signals können über das soziale Netzwerk Pinterest.com eingesammelt werden. Ein Pin wird direkt mit einer Webseite oder einer spezifischen Unterseite verlinkt. Diese Links haben automatisch das Attribut “Do Follow”. Das bedeutet, die Crawler der Suchmaschinen werden aktiv aufgefordert, diesem Link zu folgen und ihn zu indizieren. Dies gilt auch für jeden Re-Pin, mit dem sich ein Beitrag über die Plattform verbreitet.

Kennst Du noch weitere Möglichkeiten, Backlinks und Social Signals mit Hilfe von Social Media Marketing aufzubauen? Schreib es einfach in die Kommentare.

Alle meine Beiträge zum Thema findest Du auf der Sammelseite über Social SEO.

Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, dann teile ihn bitte in Deinem Netzwerk:

The following two tabs change content below.

Sebastian Riehle

Messenger Marketing Pionier
Sebastian Riehle ist seit 2011 Trainer für Social Media Marketing und fokussiert sich seit 2017 auf Facebook Messenger Chatbots. Seine Artikel und Videos veröffentlicht er nicht nur im Blog. Folg ihm daher auch auf Social Media oder abonnier seinen Chatbot.